Wenn es mal Streit gibt

Nachbarschaftsvermittler

Die meisten Menschen verstehen sich gut mit ihren Nachbarn und nehmen Rücksicht. Aber es kommt natürlich auch vor, dass Nachbarn unterschiedliche Auffassungen haben. Meistens geht es dabei nur um Kleinigkeiten. Aber auch aus einem kleinen Missverständnis kann ein Streit werden, der das Zusammenleben belastet.

Worum geht’s?

Die meisten Menschen verstehen sich gut mit ihren Nachbarn. Sie nehmen Rücksicht und helfen sich gegenseitig. Aber es kommt natürlich auch vor, dass Nachbarn unterschiedliche Auffassungen haben.

Meistens geht es dabei nur um Kleinigkeiten. Um die Mülltrennung zum Beispiel. Aber auch aus einem Missverständnis kann ein Streit werden, der das Zusammenleben belastet.

Deshalb haben wir eine deutschlandweit einzigartige Initiative ins Leben gerufen: die Nachbarschaftsvermittler. Unsere ehrenamtlichen Helfer vermitteln bei Meinungsverschiedenheiten und sorgen dafür, dass Konflikte erst gar nicht entstehen.

Wer tut was für wen?

NEUE QUALIFIKATION FÜR VERMITTLER:INNEN AM 6. – 8. OKTOBER 2023 – WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN

In Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Kassel bilden wir Nachbarschaftsvermittler aus. Die ehrenamtlichen Helfer vermitteln jeweils zu zweit bei kleineren Meinungsverschiedenheiten unter den Bewohnern.

© Hessischer Rundfunk – www.hr.de

Kann ich mitmachen?

Wenn Sie sich mit einem Nachbarn nicht einig werden, helfen wir Ihnen gerne, eine Lösung zu finden. Wenn Sie sich selbst zutrauen, bei Meinungsverschiedenheiten einen kühlen Kopf zu bewahren und die Wogen zu glätten, können Sie sich als Nachbarschaftsvermittler ausbilden lassen.

An wen richte ich mich?

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere zuständige Mitarbeiterin: